DIESE PRIVATE INTERNETSEITE
ist und bleibt eine ewige Baustel/e
Reinklicken lohnt sich.
Erlebt in den nächsten Jahren die
Veränderungen dieser Seiten.
Es wird sich noch mehr tun.
Wir freuen uns auf Euch!
Und für Leute die uns nicht kennen:
Sorry für das Duzen!
Aus dem Bereich: Stolpersteine-Mainz/5x im www.
Auch bei Facebook (zum Stöbern keine Anmeldung erforderlich) wurde eine Seite aufgebaut, auf der die 150 Stolpersteine in Mainz einzeln abgebildet sind. Hierzu gibt es auch die 7 Videos und aktuelle, themenbezogene Beiträge aus dem www.
Auf Twitter erscheinen auch die Facebook-Beiträge.
Hier gibt es aktuelle, themenbezogene Beiträge aus dem www, aber kein Bild- und Videoarchiv.
Auf Google+ erscheinen neue Beiträge unregelmäßig.
Alle Seiten zu Stolpersteine Mainz sind dort aber aufgeführt.
Dezember 2014: YouTube-Videos der Stolpersteine.
96 Stolpersteine in 7 Stadtteilen und 7 Videos.
*Talmud:http://de.wikipedia.org/wiki/Talmud
Privates
Was hat der Schrank mit unserer Homepage zu tun?
Sind farbige Eislöffel auf Jutegewebe schon Kunst?
Seitenanfang Stolpersteine Mainz
Blog
(früher Tagebuch, hier nur unregelmäßig)
19. Januar 2014, 08:08
|
|
Neue Seite
|
Damit die Seiten nicht zu lang werden, gibt es einen neuen Unterordner im Bereich Fotografie "Hamburg 2013". Fotos von der IGS, der Internationalen Gartenschau, Gebäude, Hafenmuseum und Hafen.
|
|
|
|
|
02. Januar 2014, 15:48
|
|
Feinschliff
|
Alle Seiten auf kleine Fehler zu kontrollieren kostet Zeit und dann finde ich auch immer wieder Stellen, die zum x-ten mal geändert werden müssen.
Teilweise sind auch Änderungen für die bessere Mobil-Ansicht erforderlich.
Also melde ich wieder einmal "Überarbeitung ist abgeschlossen".
|
|
|
|
|
01. Januar 2014, 11:26
|
|
Design
|
Überarbeitung der Seite vorerst abgeschlossen. Neue Schrift "Arial" und weitgehender Verzicht auf "Fett" und "Kursiv". Macht die Optik der Seite etwas "Cleaner" und lenkt weniger ab.
|
|
|
|
|
28. Dezember 2013, 16:20
|
|
Neuer Bereich
|
Stolpersteine-Mainz ist fertig......
.....nach vielen Wochen, in denen ich die Mainzer Stolpersteine "erwandert" und im Bundesarchiv nach Daten gesucht habe.
|
|
|
|
|
17. Oktober 2012, 10:49
|
|
Seitenaufbau
|
Es ärgert mich schon lange, dass dieses Programm nur ein schmales Band für Bilder zulässt und keine Großansichten möglich sind.
Jetzt plötzlich wird auch noch das schmale braune Band auf der rechten Seite zu einem dicken Balken (Hamburg und Berlin, unterer Seitenbereich).
Sorry, aber ich kann nichts dafür.
|
|
|
|
|
09. Oktober 2012, 13:44
|
|
Neue Seiten
|
In den letzten sieben Tagen hat sich sehr viel auf den Seiten "Berlin" und "Hamburg" getan.
Auch im neuen Bereich "Kartenkunst".
|
|
|
|
|
02. Oktober 2012, 15:23
|
|
Neuer Bereich
|
Hi Leute,
im Bereich Bilder und Fotografie gibt es jetzt einen Bereich BERLIN. Aber denkt daran: Alles braucht seine Zeit.
|
|
|
|
|
26. September 2012, 17:11
|
|
Monate später
|
Für kleine Korrekturen war ja Zeit, aber erst jetzt gibt es ein paar neue Bilder und Collagen im Bereich "Eigene Werke"
|
|
|
|
|
13. März 2011, 08:02
|
|
Schaffenspause vorbei?
|
Ich habe nach einer längeren Pause wieder einige "eigene Werke" online gestellt.
Dabei konnte ich feststellen, dass einige Seiten wieder einmal falsch angezeigt werden. Ich arbeite daran.
|
|
|
|
|
17. Oktober 2010, 18:54
|
|
Die Rubriken füllen sich
|
Sicherlich habt Ihr bemerkt, dass immer mehr Fotografien die Seiten füllen. Auch ist noch eine Seite mit dem Titel "Tierparks" hinzu gekommen.
Ich stelle immer häufiger fest, dass ich an vielen Fotos Mängel finde und diese deshalb nicht veröffentliche.
Abwarten ist angesagt.
|
|
|
|
|
Da ich bereits nach wenigen Augenblicken diverse Fehler im Seitenaufbau festgestellt habe und einige Seiten nicht mehr gefunden werden (bin mir keiner Schuld bewusst), füge ich noch schnell diesen Blog an. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Schaut noch zum Ende dieser Seite, dort findet Ihr: Bemerkungen zu eventuell auftretenden Problemen beim Seitenaufbau.
Seitenanfang Stolpersteine Mainz
Dieser blöde braune Querbalken am unteren Rand der Seiten verursacht auf einigen Seiten leider Probleme, da er sich nicht mit dem Seitenaufbau nach unten verschiebt.
Ob der Anbieter weiterhelfen kann?
NNÖÖÖÖHHHHHH!
Ich bin das Seitenende und soll den Balken unter mir festhalten.